Geburtstag ist kein Pflichttermin
Archivmeldung vom 29.10.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 29.10.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDie Menschen in Deutschland wollen sich nicht vorschreiben lassen, wie sie ihre Geburtstage zu feiern haben. Mehr als drei Viertel (79,5 %) betonen bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de", sie verbrächten ihren Ehrentag nur so, wie es ihnen gefalle und nicht so, wie es andere vielleicht von ihnen erwarteten.
Für fast zwei Drittel (63,1 %) waren die schönsten Geburtstage schließlich bislang die mit den ungeplanten, spontanen Feiern. Allerdings schafft es jeder Fünfte (19,1 %) aber offenbar nicht, sich den Erwartungen zu widersetzen: Sie feiern ihre Geburtstage eigentlich nur, weil Freunde und Verwandte es gerne so hätten.
Datenbasis: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de", durchgeführt in persönlichen Interviews von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.934 Männern und Frauen ab 14 Jahren.
Quelle: Wort & Bild Verlag - apotheken-umschau.de (ots)