Insa: Union fällt unter 30 Prozent
Archivmeldung vom 18.01.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.01.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Von Foto: Bernd Schwabe in Hannover - Foto: Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=28873885
Die Union fällt in der vom Institut Insa gemessenen Wählergunst erstmals seit Juli letzten Jahres unter die psychologisch wichtige Marke von 30 Prozent. Alle anderen großen Umfrageinstitute sehen CDU und CSU derzeit noch bei 30 Prozent oder mehr.
Wenn schon diesen Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union laut der
am Samstag auf der Internetseite der "Bild" veröffentlichten Umfrage auf
29 Prozent (-1 im Vergleich zur Vorwoche). Die AfD verliert ebenfalls
einen Punkt und kommt auf 21 Prozent. Die SPD bleibt unverändert bei 16
Prozent, die Grünen unverändert bei 13 Prozent.
Gewinner sind BSW
(7 Prozent), FDP (5 Prozent) und Linke (4 Prozent), alle drei legen
einen Prozentpunkt zu. Die Sonstigen verlieren einen Zähler und landen
bei 5 Prozent. Die Umfrage wurde vom 13. bis 17. Januar durchgeführt,
1.206 Personen wurden befragt.
Quelle: dts Nachrichtenagentur