Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Erhebung der Linkspartei: Zwei von drei Mieten in Hannover zu hoch

Erhebung der Linkspartei: Zwei von drei Mieten in Hannover zu hoch

Freigeschaltet am 07.02.2025 um 12:59 durch Mary Smith
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de

Überhöhte Mieten sind auch ein Problem in Hannover. Zwei von drei Kaltmieten liegen teilweise drastisch über der ortsüblichen Vergleichsmiete", meldet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) mit Verweis auf Daten der Linkspartei. Die Partei sammelt seit einem Monat auch in der niedersächsischen Landeshauptstadt Daten von Mietern. Mehr als 3400 Mieten seien bereits gemeldet worden, mehr als 2200 davon seien mindestens 20 Prozent teurer als die ortsübliche Vergleichsmiete. Knapp 1000 der eingegangenen Mietpreise würden sogar 50 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen, heißt von der "NOZ" weiter. Damit sind sie strafrechtlich relevant.

73 Nutzer aus Hannover hätten daraufhin ihre Mietpreise den Behörden gemeldet. Für die Linkspartei sind Mieten ein zentrales Wahlkampfthema. Über die "Mietwucher-App" sammelt sie derzeit Daten aus acht Großstädten bundesweit. Knapp 70.000 Meldungen seien bereits eingegangen.

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte lysin in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige