Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Verbände fordern Bafög-Reform

Verbände fordern Bafög-Reform

Freigeschaltet am 14.02.2025 um 14:52 durch Sanjo Babić
Bafög & Ausbildungsförderung
Bafög & Ausbildungsförderung

Bild: Tim Reckmann / pixelio.de

Gewerkschaften und Sozialverbände fordern in einer gemeinsamen Erklärung von der nächsten Bundesregierung eine Reform der Förderung von Studierenden. "Das Bafög ist das Herzstück der staatlichen Studienfinanzierung", heißt es in dem Appell zur Bundestagswahl, über den der "Spiegel" berichtet.

Die bisherigen Zahlungen seien zu niedrig. "Für die große Mehrheit der Geförderten ist die Unterstützung entscheidend, um überhaupt studieren zu können", sagte Elke Hannack, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Es gehe darum, für Chancengleichheit beim Ausbildungszugang zu sorgen, damit das Fachkräftepotenzial in Deutschland optimal genutzt werden könne.

Die Unterzeichner des Appells fordern, dass etwa die Wohnkostenpauschale von aktuell 380 Euro auf mindestens 440 Euro angehoben wird. Die Förderung müsse insgesamt "ein existenzsicherndes Minimum" erreichen. Zu den Unterzeichnern gehören auch die evangelischen und katholischen Studierendengemeinden und das Deutsche Studierendenwerk (DSW). "Mehr als ein Drittel der Studierenden ist von Armut bedroht", sagte DSW-Vorstand Matthias Anbuhl.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kalte in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige