stern-Umfrage: Mehrheit will, dass Entführten in jedem Fall geholfen wird
Archivmeldung vom 02.02.2006
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.02.2006 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt55 Prozent der Deutschen vertreten die Auffassung, dass sich der Staat auch dann um entführte Deutsche kümmern muss, wenn diese bewusst in Krisengebiete gereist sind.
Das ergibt sich aus
einer Umfrage im Auftrag des Hamburger Magazins stern. 41 Prozent
dagegen sind der Meinung, dass der Staat in diesem Fall nicht die
Pflicht hat, sich um die Freilassung von Entführten zu bemühen. Keine
Auskunft geben wollten 4 Prozent der Befragten.
Datenbasis: 1001 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger vom 26.
und 27. Januar 2006. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3
Prozentpunkte, Auftraggeber: stern. Quelle jeweils: Forsa.
Quelle: Pressemitteilung stern, G+J