Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes VdK für mehr sozialen Wohnungsbau und Pflicht zur Barrierefreiheit

VdK für mehr sozialen Wohnungsbau und Pflicht zur Barrierefreiheit

Freigeschaltet am 06.02.2025 um 06:41 durch Sanjo Babić
Plattenbauten: Asoziale Massenmenschenhaltung (Symbolbild)
Plattenbauten: Asoziale Massenmenschenhaltung (Symbolbild)

Bild: Bernd Kasper / pixelio.de

Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, hat sich für eine Stärkung des Sozialwohnungsbaus ausgesprochen und den Parteien eine Vernachlässigung des Themas Wohnen vorgeworfen. "Wohnen ist die soziale Frage dieser Zeit", sagte Bentele dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".

"Umso unverständlicher ist, dass das Thema kaum in den Wahlprogrammen der Parteien erwähnt wird." Der soziale Wohnungsbau sei ein entscheidender Baustein, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Eine neue Regierung müsse deshalb die Förderung stärker vorantreiben, sagte Bentele und verwies auf den demografischen Wandel: "Vor allem die wachsende Zahl älterer Menschen wird auf Sozialwohnungen angewiesen sein".

Umso wichtiger sei deshalb eine Pflicht zur Barrierefreiheit. "Das ist kostensparend möglich und hilft am Ende allen - von der Familie mit Kinderwagen über die Oma mit Rollator bis hin zum Rollstuhlfahrer", sagte Bentele.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ovum in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige