Zentrale Autobahnbrücke in Köln soll auf acht Spuren verbreitert werden
Archivmeldung vom 05.02.2020
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.02.2020 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott![Blick über das Zentrum Kölns. Von links nach rechts: Kölner Altstadt, Kölner Philharmonie, Museum Ludwig, Kölner Dom, Hohenzollernbrücke, Köln Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernsehturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark, Juli 2006](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-aef3fdf829cd4f4b929c59e1ab367b6e.jpg)
Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Lizenz: CC-BY-SA-4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Der Landesbetrieb Straßen NRW will die Autobahn A4 zwischen dem Autobahnkreuz Köln-Süd und dem Autobahnkreuz Gremberg von sechs auf acht Spuren erweitern. Nach Information des "Kölner Stadt-Anzeiger" muss dafür die Rodenkirchener Brücke verbreitert werden.
Im schlechtesten Fall müsste das Bauwerk abgebrochen werden, um Platz für einen Neubau zu schaffen. "Wir haben einen klaren Planungsauftrag und prüfen alle Varianten", sagte der Projektleiter von Straßen NRW, Rüdiger Däumer. Die Rodenkirchener Brücke wurde zuletzt im Jahr 1994 erweitert.
Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger (ots)