Rettungsaktion in der Antarktis gestaltet sich weiter schwierig
Archivmeldung vom 02.01.2014
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.01.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Foto: User:Caesura
Lizenz: CC-BY-SA-2.0-de
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Die Rettungsaktion für die auf einem Forschungsschiff eingeschlossenen 74 Wissenschaftler, Touristen und Besatzungsmitglieder gestaltet sich weiter schwierig.
Nachdem die australische Seesicherheitsbehörde am Donnerstag (Ortszeit) zunächst mitgeteilt hatte, das Wetter habe sich gebessert und der Einsatz werde in Kürze beginnen, wurde wenige Stunden eine pessimistischere Prognose veröffentlicht. Die Umstände würden eine weitere Verzögerung nun doch wahrscheinlich machen, hieß es.
Quelle: dts Nachrichtenagentur