Michael R. Bloomberg erhält den Henry A. Kissinger Preis der American Academy in Berlin
Archivmeldung vom 05.05.2010
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.05.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Manuel SchmidtDie American Academy in Berlin gibt bekannt, dass Michael R. Bloomberg mit dem diesjährigen Henry A. Kissinger Preis ausgezeichnet wird. Der Preis wird am 11. Mai 2010 an der American Academy in Berlin verliehen.
Michael R. Bloomberg erhält den Henry A. Kissinger Preis für seine herausragenden Verdienste um die Lösung globaler Herausforderungen als Innovator der Finanzindustrie, als Bürgermeister von New York City und als weltweit engagierter Philanthrop. "Michael R. Bloombergs Leistungen als Philanthrop und Politiker, sowie sein Einsatz für transatlantische Werte zeichnen ihn als exemplarischen Preisträger aus," sagte Dr. Kissinger. Michael R. Bloomberg und Dr. Kissinger nehmen an dem Festakt in der American Academy in Berlin teil.
Seit 2007 ehrt der Henry A. Kissinger Preis jährlich eine amerikanische oder europäische Persönlichkeit für ihren außerordentlichen Verdienst um die transatlantischen Beziehungen. Erster Preisträger war Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt. 2008 wurde George H. W. Bush, von 1989 bis 1993 Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, ausgezeichnet, gefolgt in 2009 von Richard von Weizsäcker, dem ehemaligen Bürgermeister von Berlin und sechsten Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Der Preis wird im Geiste von Henry A. Kissingers Engagement für den Ausbau der transatlantischen Beziehungen während und nach dem kalten Krieg verliehen.
Die American Academy in Berlin wurde 1994 gegründet, um aufbauend auf den einzigartigen kulturellen, sozialen und politischen Beziehungen zwischen Berlin und den USA den transatlantischen Dialog zu fördern. In diesem Sinne vergibt die Academy Stipendien an amerikanische Wissenschaftler, Autoren und Künstler. Ebenso lädt die Academy führende amerikanische Politikexperten und Journalisten für Kurzbesuche nach Berlin ein, um einen kontinuierlichen und nachhaltigen Meinungsaustausch zwischen Berlin, Deutschland und den USA zu fördern.
Quelle: American Academy in Berlin