Apotheker befürchten ab heute "massive Wartezeiten" in Filialen
Archivmeldung vom 03.01.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 03.01.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittApotheken-Kunden in Deutschland müssen sich nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) ab heute auf erhebliche Wartezeiten in den Filialen einstellen.
Der Chef des Deutschen Apothekerverband (DAV), Fritz Becker, sagte der Zeitung, Kunden sollten viel Zeit mitbringen. Grund seien zahlreiche Änderungen bei Medikamenten, unter anderem wegen des seit Jahresbeginn geltenden Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetzes. Es werde deshalb "erheblichen Aufklärungsbedarf" und viele Fragen von Kunden geben. Das koste viel Zeit. "Wir befürchten, dass es ab heute zu massiven Wartezeiten in den Apotheken kommt. Schuld sind die Krankenkassen, die ihre Versicherten nicht über die neuen Arzneiregeln informiert haben", sagte Becker der "Bild-Zeitung". Nun bleibe der Ärger bei den Apothekern hängen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur