Berlin: Polizei nimmt erstmals Brandstifter fest
Archivmeldung vom 30.08.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 30.08.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittIn Berlin hat die Polizei erstmals zwei mutmaßliche Brandstifter festgenommen. Das bestätigten die Beamten am Dienstag. Demnach sollen die Männer am frühen Dienstagmorgen im Stadtteil Prenzlauer Berg ein Fahrzeug angezündet haben und von den Beamten auf frischer tat ertappt worden sein. Nähere Informationen zu den Beschuldigten und der Tat lagen zunächst nicht vor.
Die Polizei hat angekündigt, sich im Laufe des Vormittags zu den Festnahmen zu äußern. Seit gut einer Woche werden die Berliner Beamten von der Bundespolizei unterstützt. Zudem werden regelmäßig Hubschrauber eingesetzt. Seitdem ist die Zahl der Brandstiftungen in der Hauptstadt deutlich zurückgegangen. So kam es in der Nacht zum Sonntag zu keinen Bränden.
Mittlerweile gibt es ähnliche Fälle auch in Stuttgart. Hier sind Dienstag vier Autos in Flammen aufgegangen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, teilte ein Sprecher mit. Ob die Tat einen politischen Hintergrund habe, wie wiederholt in Berlin und anderen Städten, sei noch unklar.
Quelle: dts Nachrichtenagentur