Zeitung: Islamisten planten Anschlag auf Alexanderplatz
Archivmeldung vom 04.02.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.02.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Alexanderplatz. Aussicht vom Fernsehturm, 2009](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-948f8a25475142a5acb8e1cf55d937a1.jpg)
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
In mehreren Bundesländern wurden am Donnerstag Razzien gegen Islamisten durchgeführt: Laut eines Berichts der "Bild" war offenbar ein Anschlag auf den Berliner Alexanderplatz geplant.
In Attendorn in Nordrhein-Westfalen wurde unterdessen einer der mutmaßlichen Hauptverdächtige festgenommen. Er soll im Herbst 2015 über die sogenannte Balkanroute nach Deutschland eingereist sein und wurde in Bayern als Flüchtling von den dortigen Beamten registriert, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf Sicherheitskreise. Der 35-Jährige sei Algerier und sei bereits von den algerischen Sicherheitsbehörden mit internationalem Haftbefehl gesucht worden. Der Mann soll Mitglied in einer terroristischen Vereinigung sein. Die deutschen Sicherheitsbehörden sollen Bildaufnahmen ausgewertet haben, die den Mann bei Kampfhandlungen des "Islamischen Staates" in Syrien und Irak zeigen sollen. Den Zeitungen zufolge hatten die Sicherheitsbehörden die Gruppe vor allem seit Beginn des Jahres im Visier. Sie soll sich konspirativ verhalten haben, mehrfach die Handys gewechselt haben und sich auch über sogenannte "Instant Messenger" verständigt haben.
Insgesamt waren rund 450 Beamte bei den Razzien im Einsatz.
Quelle: dts Nachrichtenagentur