US-Ermittlern gelingt Schlag gegen Kinderpornografie
Archivmeldung vom 05.01.2013
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.01.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Ermittlern der US-Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) ist ein großer Schlag gegen die Kinderpornografie gelungen. Wie die ICE am Freitag in Washington mitteilte, wurden bei der großangelegten Aktion mit dem Namen "Operation Sunflower" im vergangenen November und Dezember insgesamt 245 Verdächtige festgenommen.
Den mutmaßlichen Tätern wird die Herstellung, der Besitz und der Handel mit kinderpornografischem Material vorgeworfen. Insgesamt wurden bei der "Operation Sunflower" 123 Opfer ausfindig gemacht, 110 davon in den USA. Manche Opfer waren noch nicht einmal drei Jahre alt.
Quelle: dts Nachrichtenagentur