Warnstreik im niedersächsischen Nahverkehr

Foto: bigbug21
Lizenz: CC-BY-SA-2.5
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Im Nahverkehr in Niedersachsen kommt es am Dienstag zu massiven Einschränkungen. Die Gewerkschaft Verdi hatte die Beschäftigten mehrerer Verkehrsbetriebe zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Betroffen sind die KVG Braunschweig, KVG Stade, KVG Lüneburg,
Nutzfahrzeuge Nordhorn, die Omnibusbetriebe von Ahrendtschild in Zeven,
der Regionalverkehr Hildesheim, die Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya,
Öffis Hameln-Pyrmont GmbH und die Verdener Verkehrsgesellschaft.
Außerdem ist die VLG Gifhorn aufgerufen, deren Tarifvertrag angelehnt
ist.
Hintergrund des Ausstands sind die Tarifverhandlungen im
Bereich "Verkehrsbetriebe Niedersachsen" mit 2.500 Beschäftigten. Den
ersten Vorschlag der Arbeitgeber - zwei Entgelterhöhungen bei 36 Monaten
Laufzeit - hatte Verdi als "vollkommen unzureichend" zurückgewiesen.
Mit den Streiks will Verdi den Druck auf die Arbeitgeber vor der
nächsten Verhandlungsrunde am 28. April erhöhen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur