Holzwickede: Bilanz eines Schwerpunkteinsatzes "Elterntaxis"
Bei einem Schwerpunkteinsatz zur Überprüfung der Verkehrsvorschriften im öffentlichen Verkehrsraum haben der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Unna, sowie Bezirksdienstbeamte der Standorte Unna und Holzwickede am Mittwoch (26.03.2025) in Holzwickede eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmern kontrolliert.
Das Hauptaugenmerk wurde hierbei in der Zeit von 07:15 Uhr bis 09:00 Uhr auf Elterntaxi Kontrollen und Überprüfungen des verkehrsgerechten Verhaltens von Fahrrad- und E-Scooter Fahrern an den weiterführenden Schulen gelegt.
Es wurden vier schriftliche Verwarnungen gegen Radfahrer, als auch fünf schriftliche Verwarnungen gegen E-Scooter Fahrer erhoben. Weiterhin fielen zwei E-Scooter Fahrer auf, die das 14. Lebensjahr noch nicht erreicht hatten, weshalb eine Ordnungswidrigkeitenanzeige auf die Fahrer zukommt. Gegen drei weitere E-Scooter Fahrer wurden Anzeigen wegen fehlenden Versicherungsschutzes der jeweiligen Fahrzeuge aufgenommen.
Bei weiteren Kontrollstellen an wechselnden Standorten im Bereich Holzwickede, stellten die Beamten zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr fünf schriftliche Verwarnungen gegen Radfahrer aus.
Auf zwei E-Scooter Fahrer kommen zudem schriftliche Verwarnungen wegen des widerrechtlichen Fahrens auf Gehwegen zu.
Quelle: Kreispolizeibehörde Unna (ots)