Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Elektronische Patientenakte wird bislang kaum genutzt

Elektronische Patientenakte wird bislang kaum genutzt

Archivmeldung vom 03.08.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 03.08.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Mary Smith
Beispiel der Anzeige von elektronischen Gesundheitsdaten
Beispiel der Anzeige von elektronischen Gesundheitsdaten

Von Oguntoye patients electronic medical record (free open source version), GPL, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8894074 Lizenz: GPL
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Die Elektronische Patientenakte (ePA) wird bislang vergleichsweise wenig genutzt. Bis Ende Juni wurden 704.050 elektronische Patientenakten angelegt, wie es in der Antwort der Bundesregierung auf eine "Kleine Anfrage" der Linksfraktion heißt, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Die aktuellen Nutzungszahlen seien aus Sicht der Bundesregierung nicht zufriedenstellend. Unter anderem seien die niedrigen Zahlen auf den hohen Aufwand bei der Beantragung einer ePA zurückzuführen, heißt es in der Antwort der Bundesregierung. Insoweit bestehe dringender Handlungsbedarf. Der Koalitionsvertrag sieht bereits eine Umgestaltung der Elektronischen Patientenakte zu einer widerspruchbasierten Anwendung (Opt-out) vor - das heißt, wer nicht ausdrücklich widerspricht, bekommt eine. Im Entwurf für ein Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz) ist vorgesehen, dass Versicherten künftig automatisch von ihrer Krankenkasse eine ePA zur Verfügung gestellt werden soll. So solle eine gleichberechtigte Teilhabe aller gesetzlich Versicherten an den Vorzügen der ePA für die Versorgung gewährleistet werden, heißt es dazu von der Bundesregierung.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zierde in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige