Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes

DWD baut automatisches Pollen-Messnetz auf

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat mit dem Aufbau eines bundesweiten Netzes vollautomatischer Pollenmonitore begonnen. Bis 2027 sollen 16 Geräte installiert werden, um Allergiker besser mit aktuellen Polleninformationen zu versorgen, teilte der DWD am Donnerstag mit. Die Daten werden bis zu sechs Tage im Voraus bereitgestellt und helfen Betroffenen, ihre Medikation anzupassen und Aktivitäten zu planen. Weiter lesen …

Razzia in Bayern gegen früheren Selenskyj-Vertrauten

Ukrainische Antikorruptionsermittler haben eine Razzia bei einem ehemals engen Berater von Präsident Wolodymyr Selenskyj in Deutschland veranlasst. Wie der "Spiegel" berichtet, haben bayerische Fahnder am 15. Juli ein Anwesen in Starnberg durchsucht. Hintergrund war ein Rechtshilfeersuchen des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine (Nabu). Weiter lesen …

Wirtschaftskriminalität nimmt zu

Die Fälle von Wirtschaftskriminalität in Deutschland sind im laufenden Jahr deutlich angestiegen. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstag mitteilte, wurden insgesamt 61.358 Wirtschaftsdelikte registriert, was einer Zunahme von 57,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Aufklärungsquote konnte auf 88,9 Prozent gesteigert werden, was deutlich über der Gesamtaufklärungsquote aller erfassten Straftaten von 58 Prozent liegt. Weiter lesen …

BGH will bald über Maskenprozesse entscheiden

Der Bundesgerichtshof (BGH) will noch im Laufe dieses Jahres über sechs von sieben anhängigen Verfahren zur Maskenbeschaffung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) in der Coronakrise entscheiden. Das sagte ein Sprecher des BGH dem Nachrichtenportal T-Online. Bei diesen sechs Verfahren handelt es sich um sogenannte Nichtzulassungsbeschwerden - also Verfahren, bei denen die Vorinstanz eine Revision ursprünglich nicht vorgesehen hat, das Bundesministerium oder die Gegenseite aber eine solche durchsetzen wollen. Weiter lesen …

Nachrichten

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte baum in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Stiftung Offshore Windenergie
Offshore: Netzbetreiber und Experten warnen wegen Produktionsengpässen vor Verzögerungen
Freemantle Highway (26.7.2023), Bild: Niederländische Küstenwache
Brennendes E-Auto als Ursache: Frachtschiff mit 3.000 Fahrzeugen droht auf der Nordsee zu sinken
Bild: Polizei Minden-Lübbecke
Petershagen: Auto überschlägt sich bei Alleinunfall
Bargeldverbot führt in der aktuellen Ordnung zur völligen Versklavung (Symbolbild)
Globalisten bald am Ziel? Konkrete Bankenpläne für digitales Zentralbankgeld
Toto Lotto (Symbolbild)
Lottozahlen vom Mittwoch (30.07.2025)
Das aktuelle Renteneintrittsalter (2024) in verschiedenen Ländern
Schnitzer wirft Baby-Boomern Bruch des Generationenvertrags vor
Bild: Polizei
Dingen: Verkehrszeichen beschädigt Zeugen gesucht!
Das Wetter ist an allem Schuld? (Symbolbild)
Wetterdienst: Juli 2025 von Wetterextremen geprägt - Wetter hält sich weiterhin nicht an menschgemachte Stastistik
(Symbolbild)
Kluft zwischen Kinderwunsch und Geburtenrate wächst weiter
Peußin Sophie Dorothea Friederike Krüger alias August Lübeck (1848)
Munsteraner Hindenburg-Kaserne wird am 10. September 2025 in Unteroffizier-Friederike-Krüger-Kaserne umbenannt
Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Türkische Gemeinde befürwortet flächendeckenden Islamunterricht
Kiffen von Hanf um ca. 1887 (Symbolbild)
Fast 300 Anbaulizenzen für Cannabis-Clubs in Deutschland vergeben
Wärmepumpe (Symbolbild)
Studie: Familien mit Eigenheim sind offener für Klima-Lösungen
Bild: Feuerwehr
Arnsberg: Brand in Recyclingbetrieb - Starke Rauchentwicklung, ein Mitarbeiter verletzt