FIFA: Kein Verfahren in Sommermärchen-Affäre wegen Verjährung
Archivmeldung vom 25.02.2021
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.02.2021 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić![Einfahrt zum Gelände des FIFA-Hauptquartiers](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-e93d74a1c3384748acecb22584693adc.jpg)
Foto: MCaviglia
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Die Ethikkommission der FIFA hat entschieden, das Verfahren gegen Franz Beckenbauer, den Ex-DFB-Präsidenten Theo Zwanziger und den früheren DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt zum WM-Sommermärchen 2006 nicht weiter zu verfolgen.
Das Verhalten der Akteure "kann aufgrund des Ablaufs der geltenden Verjährungsfrist für die Strafverfolgung gemäß Artikel 12 des FIFA-Ethikkodex (FCE) nicht strafrechtlich verfolgt werden", teilte der Fußball-Weltverband am Donnerstagnachmittag mit. DFB-Präsident Firtz Keller hatte zuvor immer wieder um Aufklärung zu den Vorgängen rund um die WM-Vergabe aufgerufen. "Wir haben so lange gewartet, dieses Bild vom lebensfrohen, fröhlichen Deutschen zeigen zu können. Das alles wurde durch ein paar wenige kaputt gemacht und diese wenigen sollten endlich mal offenlegen, welchen Anteil sie daran haben", hatte er der Wochenzeitung "Die Zeit" gesagt. "Das erwarte ich jenseits des Prozesses, denn sie haben nicht nur dem Fußball, sondern auch unserem Land Schaden zugefügt."
Quelle: dts Nachrichtenagentur