Biathleten ohne Top-Ten-Resultat beim US-Verfolger; Deutsche Adler ohne Flugerfolg
Archivmeldung vom 13.02.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 13.02.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittBeim letzten Einzelrennen in Presque Isle (USA) vor der Weltmeisterschaft erzielten die deutschen Biathleten ein durchwachsenes Ergebnis. Lichtblick bei den Damen war Franziska Preuß, die sich von Platz 36 startend auf den 14. Rang vorkämpfen konnte. Überschattet wurden die Wettbewerbe von Arnd Peiffers schwerem Sturz. Beim Skifliegen in Vikersund (NOR) belegte Severin Freund als bester Deutscher Rang zehn.
Gabriela Soukalova (CZE) dominierte das Rennen des Damenverfolgers von Beginn an. Drei Schießfehler beim ersten Stehendanschlag warfen sie allerdings kurzzeitig zurück. Die letzten fünf Schüsse trafen wieder ins Schwarze. Letztendlich siegte die Tschechin deutlich mit 34 Sekunden Vorsprung und verwies die Finnin Kaisa Mäkäräinen (3) und Marie Dorin Habert aus Frankreich (5) auf die Plätze. In Abwesenheit der deutschen Top-Athleten Laura Dahlmeier, Maren Hammerschmidt und Franziska Hildebrand, die sich gezielt auf die Weltmeisterschaft vorbereiten, machte aus deutscher Sicht einzig Franziska Preuß eine gute Figur. Von Position 36 ins Rennen gegangen, lief sie bei zwei Schießfehlern auf Platz 14 vor. Luise Kummer (5) kam über einen 35. Platz nicht hinaus. Miriam Gössner verfehlte acht Mal und wurde 41., Karolin Horchler (3) 42.
Auch die WM-Generalprobe bei den Herren verlief aus deutscher Sicht wenig erfolgreich. Erik Lesser, der als Vierter ins Rennen gegangen war und nach beiden Liegendschießen in aussichtsreicher Position lag, scheiterte am Stehendanschlag (5) und musste die Konkurrenz ziehen lassen. Für Lesser blieb am Ende der 13. Platz, hinter Benedikt Doll, der als bester Deutscher mit 2:42 Minuten Rückstand auf den Schnellsten die Ziellinie überquerte. Der Franzose Martin Fourcade (2) siegte mit knapp 25 Sekunden Vorsprung vor Johannes Thingnes Bö (NOR) und Anton Shipulin (RUS). In Abwesenheit von Simon Schempp wurde Andreas Birnbacher (4) 15., Daniel Böhm überquerte als (4) 37. die Ziellinie.
Große Sorge um Arnd Peiffer
Überschattet wurden die Wettbewerbe von Arnd Peiffers dramatischem Sturz in der letzten Runde. Nach dem vierten Schießen auf Position elf liegend, stürzte der 28jährige und prallte gegen einen Baum. Dabei zog er sich eine Gehirnerschütterung sowie Platz- und Schürfwunden am Kopf zu, so dass seine WM-Teilnahme im Zeitraum vom 03. bis 13. März in Oslo fraglich ist.
Quelle: VIESSMANN Werke GmbH & Co. KG