FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika: Privatradios übertragen alle Spiele live
Archivmeldung vom 05.05.2010
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.05.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittNach dem Riesenerfolg von 2006 haben sich die führenden deutschen Privatradiosender ANTENNE BAYERN, HIT RADIO FFH, radio NRW, ANTENNE THÜRINGEN, 104.6 RTL und 105'5 Spreeradio erneut zusammengetan, um als lizenzierte Radiosender alle 64 Spiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika live zu übertragen und hautnah zu den Fußballfans zu bringen.
Da über die Hälfte aller Begegnungen mittags und nachmittags (13.30 Uhr und 16 Uhr) ausgetragen werden, sind die Hörer dieser Privatsender schon jetzt Gewinner: Denn egal, ob die Fußballfans noch im Büro, auf der Baustelle oder dem Weg nach Hause sind, das große WM-Reporter-Team bringt die Spiele und die aktuellsten Informationen live aus Südafrika zu den Fans. Dafür schicken die Privatradios Reporter, Redakteure und Techniker nach Südafrika, die live aus den Stadien, dem Quartier der deutschen Nationalmannschaft, von den Pressekonferenzen und über Land und Leute berichten.
Die besonderen Herausforderungen dieser ersten FIFA Fußball-Weltmeisterschaft auf dem afrikanischen Kontinent lösen die Privatradiosender ganz "fußball-like" als starkes Team: So berichten aus Südafrika unter anderem die Kultreporter Guido Hüsgen von ANTENNE BAYERN, dessen Live-Reportagen im Jahr 2006 für Furore sorgten, Chris Berdrow von HIT RADIO FFH sowie Oliver Müller von radio NRW unter der technische Leitung von Peter Dippel, HIT RADIO FFH. Die Produktion übernimmt die erfahrene Fußballcrew von radio NRW, während die Organisation in den Händen des Radio Center Berlin liegt.
Stephan Schmitter, Geschäftsführer vom Radio Center Berlin: "Die deutschen Fußballfans und wir Radiomacher sehnen uns nach einer Fortsetzung des unglaublich emotionalen Sommermärchens 2006. Die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika bietet uns dafür die idealen Voraussetzungen. Untermalt vom Sound der Vuvuzelas können wir unseren Hörern schon jetzt ein absolutes Gänsehauterlebnis versprechen."
Bereits am 6. Juni wird das Reporterteam nach Südafrika aufbrechen, um rechtzeitig den Countdown zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft einzuläuten. Bis dahin können sich nationale und regionale Werbekunden auf allen beteiligten Sender attraktive Werbeplätze und Sonderwerbeformen rund um die Live- und Nachberichterstattung zu allen FIFA Fußball-Weltmeisterschaft-Spielen sichern.
Quelle: RCB Radio Center Berlin GmbH