1. Bundesliga: Wolfsburg und Schalke trennen sich 1:1
Archivmeldung vom 20.04.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.04.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Manuel SchmidtZum Abschluss des 29. Spieltages der 1. Fußball-Bundesliga haben sich der VfL Wolfsburg und Schalke 04 mit 1:1 getrennt. Zuvor hat Werder Bremen das Nordderby gegen den Hamburger SV mit 1:0 gewonnen.
Beide Teams lieferten sich ein munteres und lebhaftes Spiel, in dem Schalke zu Beginn den Ton angab und Wolfsburg erst zur Mitte der ersten Halbzeit aktiv wurde. In der 47. Minute scheiterte Rodríguez mit einem Lattenknaller an der Wolfsburger Führung. In der 53. Minute gingen die Schalker mit einem Konter durch Sané mit 1:0 in Führung. Nach dem Treffer verlor das Wolfsburger Spiel zunächst deutlich an Tempo. Der Schalker Schlussmann Fährmann rettete immer wieder die Führung der Knappen gegen gute Gelegenheiten der Wölfe. In der letzten Viertelstunde fanden die Wölfe wieder besser ins Spiel und konnten Druck auf die Schalker aufbauen, die die Führung verwalteten. In der 78. Minute kam der VfL durch ein Tor von De Bruyne zum Ausgleich: Caligiuri flankte nach innen auf den Torschützen, der den Ball ohne Stopp direkt und platziert in der rechten Ecke über die Linie brachte. Danach drehte Wolfsburg weiter auf und drängte auf ein weiteres Tor.
Schalke steht mittlerweile um 12 Punkte abgeschlagen hinter Gladbach auf Rang fünf.
Bremen siegt im Nordderby
Bremen kontrollierte die Partie von Beginn an und hatte die deutlich höheren Spielanteile. Der HSV hatte in der 29. Minute eine Großchance durch Stieber, der einen Gewaltschuss knapp neben den Pfosten setzte. In der 43. Minute kam Selke nach einem eindrucksvollen Solo von Di Santo auf der rechten Seite frei vor dem Hamburger Kasten zum Schuss, traf aber den Ball nicht richtig und vergab diese Großchance. Der Spielfluss wurde immer wieder durch kleine Fouls unterbrochen und beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld. In der 83. Minute entschied Schiedsrichter Stark nach einem Foul von Behrami an Junuzović auf Strafstoß für Bremen und schickte den Hamburger mit der roten Karte zum Duschen. Di Santo verwandelte zum 1:0 für Bremen.
Durch den Sieg im Nordderby klettert Bremen auf Rang sieben, während Hamburg mittlerweile vier Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz hat.
Augsburg siegt gegen Stuttgart
In der Samstagabendpartie des 29. Spieltages der Bundesliga hat Augsburg gegen Stuttgart mit 2:1 gewonnen. Augsburg ging schon in der 7. Minute durch Tobias Werner in Führung, die Stuttgarter glichen in der 22. Minute durch Daniel Ginczek aus. Beide Mannschaften lieferten sich einen unterhaltsamen Fight auf Augenhöhe. In der 73. Minute dann die Entscheidung durch den Treffer von Raul Bobadilla für die Gastgeber.
Quelle: dts Nachrichtenagentur