Lukas Podolski im "das aktuelle sportstudio": Bayern derzeit kein Thema
Archivmeldung vom 08.08.2005
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.08.2005 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittMit einer unterhaltsamen und stimmungsvollen Open-Air-Sendung aus dem ZDF-Fernsehgarten startete "das aktuelle sportstudio" am Samstag, 6. August 2005, in die neue Spielzeit.
Zum Start der 43. Bundesliga-Saison verfolgten ab 22.00 Uhr 2,50 Millionen Zuschauer
(Marktanteil:11,5 Prozent) die von Johannes B. Kerner moderierte Live-Sendung mit den Gästen Franz Beckenbauer, Lukas Podolski und Urs Meier.
Zu den Spekulationen über einen Wechsel zum FC Bayern München
sagte Kölns Jungstar Lukas Podolski im "aktuellen sportstudio": "Im
Vordergrund steht für mich der Klassenerhalt mit dem 1. FC Köln, und
dann ist im nächsten Jahr die WM. Ich habe noch zwei Jahre Vertrag in
Köln, im nächsten Jahr können wir gern darüber reden, wie es weiter
verläuft."
Franz Beckenbauer, angesprochen auf das Thema Podolski, betonte:
"Natürlich ist der FC Bayern interessiert. Wir sind immer
interessiert an guten Spielern. Aber lassen wir ihn sich erst einmal
entwickeln. Weg mit diesen ganzen Spekulationen. Er soll erstmal
viele Tore schießen - für Köln - und ein gutes (WM-) Turnier
spielen." Zur Entwicklung der deutschen Nationalmannschaft meinte
der OK-Chef der WM 2006: "Die Mannschaft hat beim Confed Cup gezeigt,
dass sie mithalten kann. Das genügt natürlich nicht, um Weltmeister
zu werden. Jetzt muss man langsam anfangen, die Großen zu schlagen.
Aber es ist ja noch ein Jahr Zeit; die Chance im eigenen Land
Weltmeister zu werden, besteht natürlich."
Mit der schwungvollen Auftaktsendung kehrte "das aktuelle
sportstudio" zu seinem neuen/alten Namen zurück und ist wieder
regelmäßig samstags live ab 22.00 Uhr zu sehen.
Quelle: Pressemitteilung ZDF