Fußball: Serie-A-Klubs zahlen über eine Milliarde Euro an Spieler
Archivmeldung vom 11.09.2012
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.09.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Der „Scudetto“. Der Meistertitel der Serie A wird umgangssprachlich oftmals 'Scudetto' (ital. „scudetto“ = ‚kleiner Schild‘), nach der Plakette in italienischen Nationalfarben benannt, die der Meister in der Folgesaison auf dem Trikot tragen darf.](https://www.extremnews.com/images/article_portrait-d70dddfce68340fc9d4f0686e3154fbd.png)
Foto: Froztbyte
Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Die Vereine der italienischen Serie A zahlen ihren Spielern in der laufenden Spielzeit insgesamt über eine Milliarde Euro. Das berichtet die italienische Sportzeitung "Gazetta dello Sport" am Dienstag. Demnach wenden die insgesamt 20 Erstligavereine 1,039 Milliarden Euro zur Bezahlung ihrer Spieler auf. Im Vergleich zur Vorsaison sanken die Gehälter damit um gut 5,5 Prozent oder 61 Millionen Euro.
Die höchsten Personalkosten hat der AC Mailand, der seinen Spielern insgesamt 120 Millionen Euro überweist. Der amtierende Meister Juventus Turin folgt mit 115 Millionen Euro, während Inter Mailand 100 Millionen Euro an seine Spieler zahlt. Der Klub von Miroslav Klose, Lazio Rom, rangiert mit 66,2 Millionen Euro auf Platz fünf hinter dem AS Rom, der 95 Millionen Euro an seine Spieler überweist.
Quelle: dts Nachrichtenagentur