2006 Stellungnahme der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH zur Verwertung der Internet-Rechte
Archivmeldung vom 19.05.2006
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 19.05.2006 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt"Wir nehmen zur Kenntnis, dass die Deutsche Telekom AG heute eine Zusammenarbeit mit Premiere vereinbart hat.
Es
ist immer unstrittig gewesen, dass die Deutsche Telekom AG wegen
einer fehlenden Rundfunklizenz die Dienste eines TV-Senders nutzen
muss. Die geplante Zusammenarbeit im Medium Internet findet
ausschließlich über die Breitbandnetze der Deutschen Telekom AG
statt. Die herkömmliche TV-Verbreitung über Kabel und Satellit ist
somit ausgeschlossen. Die Deutsche Telekom AG bewegt sich daher im
Rahmen der erworbenen Rechte, der allerdings damit erschöpft ist."
gez. Christian Pfennig
Pressesprecher
Frankfurt / Main, den 19. Mai 2006