1. Bundesliga: Leipzig und Stuttgart trennen sich 1:1
Archivmeldung vom 08.08.2022
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.08.2022 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDFB-Pokalsieger RB Leipzig ist mit einem Unentschieden in die neue Bundesligasaison gestartet. Gegen den VfB Stuttgart kamen die Sachsen im ersten Sonntagsspiel der Saison nicht über ein 1:1 hinaus.
Dabei lief in der Anfangsphase noch alles nach Plan: Bereits in der achten Minute traf Christopher Nkunku zur frühen Führung. Im Anschluss traten die Gäste weiter dominant auf, konnten aber nicht nachlegen. Stattdessen traf Naouirou Ahamada in der 31. Minute per Schlenzer aus etwa 17 Metern zum Ausgleich. Danach spielten die Hausherren deutlich aggressiver. Sogar die Führung war kurz vor der Pause drin, ein Distanzschuss von Konstantinos Mavropanos scheiterte in der Nachspielzeit lediglich am Pfosten. Auch nach dem Seitenwechsel war Stuttgart zunächst weiter giftig, Leipzig tat sich trotz der etwas größeren Spielanteile schwer. In der Schlussphase dominierten die Gäste dann wieder das Geschehen, der starke Druck führte aber nicht zum Torerfolg. Das lag vor allem an der mangelnden Chancenverwertung gegen den extrem defensiv eingestellten Gastgeber. Für Stuttgart geht es am Samstag in Bremen weiter, Leipzig ist zeitgleich gegen Köln gefordert.
Köln gewinnt gegen Schalke
Der 1. FC Köln hat seinen Bundesligaauftakt gegen Schalke mit 3:1
gewonnen.
Nachdem Schalke einen Treffer nicht anerkannt bekam und Dominick Drexler in der 35. Minute mit Rot vom Platz gestellt wurde, konnte Kölns Luca Kilian zu Beginn des zweiten Durchgangs vorlegen (49. Minute). Sein Teamkollege Florian Kainz (64.) legte nach, nach dem Anschluss durch Schalkes Marius Bülter (76.) machte der Treffer durch Kölns Dejan Ljubicic (80. Minute) den Deckel drauf. Nach dem ersten Spieltag haben es die Bayern geschafft, sich trotz Punktgleichheit mit sechs anderen siegreichen Mannschaften dank des besseren Torverhältnisses auf Rang eins der Tabelle zu platzieren. Dahinter folgen Freiburg und Köln, Schalke ist auf Rang 14 zusammen mit Hoffenheim und Hertha, dahinter sind noch Augsburg und Frankfurt.
Dortmund gewinnt gegen Leverkusen
Am ersten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund vor heimischer Kulisse gegen Bayer 04 Leverkusen mit 1:0 gewonnen. Nach einer kurzen Abtastphase startete der BVB besser in die Begegnung: in der neunten Minute staubte Reus ab, nachdem Hradecky Adeyemis Schuss nicht festhalten konnte. Dortmund hätte noch deutlich mehr Chancen gehabt, bei der Verwertung haperte es.
Quelle: dts Nachrichtenagentur