Jens Filbrich läuft auf Platz neun in Otepää
Archivmeldung vom 22.01.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.01.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer Norweger Eldar Rönning hat das 15-Kilometer Rennen der Langläufer im klassischen Stil in Otepää (EST) gewonnen. Den zweiten Platz sicherte sich Daniel Rickardsson (SWE) vor Maxim Wylegschanin aus Russland. Bester DSV-Läufer war Jens Filbrich auf dem guten neunten Rang.
In Otepää erwartete die Läufer ein schwieriger Kurs, den der Norweger
Roenning am besten bewältigte. Für die 15 Kilometer benötigte Roenning
37:27,2 Minuten. Nur 15,1 Sekunden langsamer war der Schwede
Rickardsson, der damit Zweiter wurde vor dem Russen Wylegschanin (+ 17,6
Sekunden).
Filbrich konstant gut unterwegs
Die deutschen Athleten konnten mit guten Resultaten überzeugen. Jens Filbrich (SV Frankenhain) lag während seines Rennens bei den Zwischenzeiten konstant im Top Ten-Bereich und konnte am Ende sogar noch zulegen. Der Lohn war der neunte Rang im Endklassement. Im Ziel hatte Filbrich 48,1 Sekunden Rückstand auf den Sieger.
Teichmann und Angerer nach Pause gut zurück
Axel Teichmann (WSV Bad Lobenstein) und Tobias Angerer (SC Vachendorf) konnten nach krankheitsbedingter Pause wieder in den Weltcup zurückkehren und meldeten sich mit Top 20-Platzierungen zurück. Teichmann wurde 14. (+ 58,7 Sekunden) und Angerer kam auf Rang 16 (+ 1:04,9 Minuten). Hannes Dotzler (SC Sonthofen, +1:15,4 Minuten) rundete als 20. das gute Mannschaftsergebnis des DSV ab. Angerer war nach dem Rennen auch zufrieden: „Das war nach der langen Pause ein guter Start. Ich bin auf dem richtigen Weg und freue mich auf die nächsten Rennen."
Die weiteren DSV-Resultate
Tim Tscharnke (SV Biberau) kam auf den 30. Platz (+ 1:41,7 Minuten) und Andy Kühne (WSV Erzgebirge Oberwiesenthal) wurde am Ende auf Rang 37 (+ 1:50,8 Minuten) geführt.
Quelle: DSV