Viessmann Tour de Ski: Matti Heikkinen gewinnt Doppelverfolgung
Archivmeldung vom 04.01.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.01.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittMatti Heikkinen gewinnt die Doppelverfolgung in Oberstdorf (GER) vor Dario Cologna und Martin Jaks. Tom Reichelt wird als 20. bester Deutscher.
In Oberstdorf hat sich der Finne Matti Heikkinen (49:20,1 Minuten) in
der Doppelvervolgung, bei der im klassischen und im Skatingstil gelaufen
wird, durchgesetzt. Hinter ihm kamen der Gesamtführende der fünften
Auflage der Viessmann Tour de Ski, Dario Cologna (49:21,1 Minuten) aus
der Schweiz und der Tscheche Martin Jaks (49:25,0 Minuten) ins Ziel. Der
Oberwiesenthaler Tom Reichelt (49:34,5 Minuten) wurde bester Deutscher
auf Platz 20.
Drei DSV-Läufer unter den besten 30
Tom
Reichelt teilte sich das Rennen gut ein. Nachdem er als 30. von den
klassischen auf die Skatingski wechselte, holte er in der freien Technik
zehn Positionen auf und wurde 20. Nur drei Plätze hinter ihm reihte
sich der junge Lokalmatador Hannes Dotzler (SC Sonthofen, 49:36,3
Minuten) ein. Der 20-Jährige, der Ende der vergangenen Saison sein
Weltcup-Debut hatte, lief ein fulminantes Rennen vor heimischem
Publikum. In den ersten Runden hielt er mit den besten Zehn mit und kam
als Zwölfter zur Wechselstation. Über die Skating-Distanz konnte der
Sonthofener der Weltelite allerdings kein Paroli bieten und erreichte im
Ziel den für ihn guten 23. Platz. Bundestrainer Jochen Behle erfreut:
„Man kann mit der Leistung von Hannes Dotzler sehr zufrieden sein, er
hat ein tolles Rennen gezeigt.“ Jens Filbrich (SV Eintracht Frankenhain,
49:40,2 Minuten) beschloss die Punkteränge als 30. Er war unverschuldet
in einen Sturz verwickelt und verlor den Anschluss. Der Lobensteiner
Axel Teichmann (52:24,5 Minuten) fiel von Anfang an zurück und konnte
den Anschluss an die Spitzengruppe nicht halten. Er kam als 56. ins Ziel
und ist nach dem Wettbewerb aufgrund muskulärer Probleme aus der Tour
de Ski ausgestiegen.
Cologna weiter Spitzenreiter
Dario Cologna untermauerte mit dem zweiten Platz in der Verfolgung und einigen Bonus-Sekunden aus den Zwischensprints seine Führung in der Gesamt- sowie in der Sprintwertung. Ihm auf den Fersen ist der Kanadier Devon Kershaw, er hat in der Gesamtwertung einen Rückstand von 45,9 Sekunden. Marcus Hellner aus Schweden und Alexander Legkov aus Russland liegen gut eine Minute hinter dem Schweizer ebenfalls in Lauerstellung.
Quelle: DSV