Greis Zweiter beim Sprint in Antholz
Archivmeldung vom 21.01.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 21.01.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittMichael Greis ist beim Sprint in Antholz auf den zweiten Platz gelaufen. Am Schießstand fehlerfrei geblieben, trennten den Skijäger vom SK Nesselwang am Ende zehn Sekunden vom Sieger Anton Shipulin (RUS, 23:36.2 Minuten, Trefferbild 0+0), der seinen ersten Weltcup-Sieg feierte. Platz drei ging an den Norweger Lars Berger (23:56.7, 0+1). Arnd Peiffer konnte sich als Siebter ebenfalls in den Top-Ten platzieren.
Beim Sprint über die 10 Kilometer präsentierte sich Michael Greis in der
Höhenlage von Antholz in Top-Form. Mit einer Zeit von 23:46.2 Minuten
musste sich der Allgäuer letztlich nur dem jungen Russen Shipulin
geschlagen geben und erzielte damit sein bislang bestes Ergebnis der
laufenden Saison. "Am Anfang hatte ich heute ein bisschen Probleme, in
den Wettkampf zu finden", beschrieb Michael Greis den Rennverlauf. "Aber
nach dem ersten fehlerfreien Schießen ist es dann gut gelaufen. Ich
habe um jeden Meter und jede Sekunde gekämpft, aber am Ende hat es für
den ersten Sieg in dieser Saison halt nicht ganz gereicht. Ich hoffe,
dass der aber noch kommt."
Peiffer in den Top-Ten
Arnd
Peiffer (WSV Clausthal-Zellerfeld) verfehlte beim ersten Schießen im
liegenden Anschlag eine Scheibe. Nachdem er beim zweiten Schießen
fehlerfrei geblieben war, lief der Oberharzer nach 24:19.7 Minuten als
Siebter ins Ziel. "Der Fehler beim Liegendschießen hat mich schon ein
bisschen geärgert", resümierte Peiffer nach dem Rennen. "Dennoch bin ich
froh, dass es im Stehendschießen und läuferisch so gut gepasst hat."
Stephan löst WM-Ticket
Christoph
Stephan (WSV Oberhof 05) blieb am Schießstand fehlerfrei und wurde mit
einer Zeit von 24:29.2 Minuten 15. Mit dieser Punktlandung erfüllte
der Oberhofer den zweiten Teil der WM-Norm, die zwei Plätze unter den
besten 15 fordert.
Böhm holt Weltcup-Punkte
Daniel
Böhm (SC Buntenbock) verfehlte beim Stehendschießen zwei Scheiben
(Trefferbild 0+2) und konnte als 27. mit einer Zeit von 24:48.9
Miunten Weltcup-Punkte sammeln. "Ich habe mich heute morgen körperlich
sehr schlecht gefühlt, das hing wohl auch mit der Höhe zusammen",
erklärte Böhm. "Daher bin ich froh, dass es im Liegendschießen und
läuferisch so gut gepasst hat."
Weitere DSV-Platzierungen
Alexander Wolf (WSV Oberhof 05) musste sich nach zwei Fehlschüssen (1+1) und einer Laufzeit von 25:42.4 Minuten mit dem 63. Platz begnügen. Toni Lang (TSV Hauzenberg) verfehlte bei beiden Schießeinlagen je zwei Scheiben und wurde mit einer Zeit von 25:50.7 Minuten 71.
Quelle: DSV