Ceferin als Uefa-Präsident im Amt bestätigt
Archivmeldung vom 05.04.2023
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.04.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić![Aleksander Čeferin, rechts, (2021)](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-0f730251d3784eae81cda841e58b67ca.jpeg)
Foto: FlickreviewR 2
Lizenz: CC BY-SA 2.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Aleksander Ceferin bleibt Präsident des europäischen Fußball-Verbands Uefa. Der Slowene wurde am Mittwoch beim 47. Kongress des Verbandes in Lissabon per Akklamation im Amt bestätigt.
Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Ceferins neue Amtszeit läuft bis zum Jahr 2027. Die Wiederwahl des Uefa-Präsidenten galt im Vorfeld als sicher - es wird seine letzte Amtszeit sein, da die Statuten des Kontinentalverbandes keine weitere zulässt. Ceferin steht seit 2016 an der Spitze des Verbands. Das Amt hatte er damals von Michel Platini übernommen. Auch bei seiner ersten Wiederwahl im Jahr 2019 hatte er keinen Gegenkandidaten gehabt.
Quelle: dts Nachrichtenagentur