Formel 1: Rest des Qualifyings wegen Regen auf Sonntagmorgen verschoben
Archivmeldung vom 16.03.2013
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 16.03.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Der Große Preis von Australien wurde erstmals 1928 ausgetragen. Seit 1985 gehört der Grand Prix zur Formel-1-Weltmeisterschaft. In der Formel 1 fand er bis 1995 auf dem Adelaide Street Circuit stets als Saisonfinale statt, seit 1996 auf dem Albert Park Circuit in Melbourne, meist als Saisonauftakt.](https://www.extremnews.com/images/article_portrait-46f71327ad0547d586c9dacb11d33cf3.png)
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Der Rest vom Qualifying zum Großen Preis von Australien ist wegen starken Regenfällen auf Sonntagmorgen 11 Uhr Ortszeit (1 Uhr deutscher Zeit) verschoben worden: Am Samstag hatten die Fahrer lediglich den ersten Abschnitt des Qualifyings absolvieren können. Die Rennkommissare entschieden sich aufgrund der widrigen Wetterbedingungen für die Verschiebung.
Bereits im ersten Durchgang des Qualifyings, der wegen der Wassermassen mit einer halbstündigen Verspätung begann, hatten viele Formel-1-Piloten Mühe, ihre Boliden auf der Piste zu halten. Lewis Hamilton im Mercedes rutschte mit seinem Silberpfeil in die Streckenbegrenzung und beschädigte dabei seinen Heckflügel. Auch Felipe Massa im Ferrari, Sauber-Pilot Esteban Gutierrez und die beiden Caterham-Fahrer Giedo van der Garde und Charles Pic widerfuhr ähnliches. Die vier deutschen Fahrer kamen hingegen unbeschadet durch den ersten Durchgang des Qualifyings und stehen allesamt in der zweiten K.o.-Runde.
Quelle: dts Nachrichtenagentur