DFB-Pokal: TV-Rechte bleiben bei ARD und Sky
Archivmeldung vom 08.11.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Manuel SchmidtDas Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat neue Vermarktungsverträge für den DFB-Pokal der Spielzeiten von 2012/2013 bis 2015/2016 verabschiedet. Das teilte der DFB am Dienstag auf seiner Homepage mit.
"Es ist durch die neuen Abschlüsse gewährleistet, dass mit den TV-Partnern ARD und Sky der DFB-Pokal auch weiterhin optimal im Fernsehen zu verfolgen ist, zumal auch die dritten Programme der ARD und der Hörfunk eingebunden sind", erklärte DFB-Präsident Theo Zwanziger. Alle 63 Spiele würden demnach live übertragen. Dies gebe es in keinem anderen Land, entspreche aber der stets gewachsenen Popularität dieses Wettbewerbs mit dem krönenden Abschluss bei den Endspielen in Berlin.
Quelle: dts Nachrichtenagentur