Maas fordert umfassende Aufklärung des Fifa-Skandals
Archivmeldung vom 27.05.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.05.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittBundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat eine umfassende Aufklärung des Korruptionsverdachts gegen den Fußball-Weltverband Fifa gefordert. "Die Fans haben ein Recht darauf, dass das jetzt umfassend aufgeklärt wird. Korruption darf im Fußball keinen Platz haben", sagte Maas der "Bild".
Zuvor hatte die Schweizer Bundesanwaltschaft rund um die Vergaben der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 ein Strafverfahren eröffnet. "Die Bundesanwaltschaft hat rund um die Vergaben der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 ein Strafverfahren wegen des Verdachts der ungetreuen Geschäftsbesorgung sowie des Verdachts der Geldwäscherei gegen unbekannt eröffnet", teilte die Behörde mit. Am Mittwoch stellten Ermittler demnach Dokumente und Akten in der Fifa-Zentrale in Zürich sicher.
Quelle: dts Nachrichtenagentur