Björgen (NOR) holt bei Doppelverfolgung zweites WM-Gold, Fessel Siebte
Archivmeldung vom 26.02.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.02.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittMarit Björgen hat bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oslo ihre zweite Goldmedaille geholt. Die Norwegerin gewann die Doppelverfolgung über 15 Kilometer überlegen vor Justyna Kowalczyk aus Polen und ihrer Landsfrau Therese Johaug. Beste Deutsche war Nicole Fessel auf dem hervorragenden siebten Platz.
Schon auf den in der klassischen Technik gelaufenen, ersten 7,5
Kilometern konnte sich das aus Björgen, Johaug und Kowalczyk bestehende
Führungstrio deutlich von der Konkurrenz absetzen und machte die
Medaillenentscheidung unter sich aus. Auf dem letzten Kilometer
verschärfte Marit Björgen das Tempo und gewann in 38:08.6 Minuten
überlegen vor Kowalczyk (38:16.1 Minuten) und Johaug (38:17.4 Minuten).
Starke Nicole Fessel
Nicole
Fessel (SC Oberstdorf) präsentierte sich in starker Form und wechselte
nach 7,5 Kilometern als Sechste auf die Skatingski. Am Ende ging die
Allgäuerin nach 39:17.4 Minuten zeitgleich mit der Schwedin Maria
Rydqvist über die Ziellinie. Nach Auswertung des Zielfotos landete sie
hinter Rydqvist auf dem hervorragenden siebten Rang. "Ich bin sehr
zufrieden mit dem Ergebnis und froh, dass ich meine Krankheit nun
offenbar überwunden habe", freute sich Fessel über ihr Resultat. "Leider
wurde ich auf der Strecke in einen Sturz verwickelt, aber das hat mir
wohl den nötigen Adrenalinschub verpasst."
Starkes DSV-Mannschaftsergebnis
Eine
überraschend starke Leistung zeigte Evi Sachenbacher-Stehle. Die
Athletin vom WSV Reit im Winkl lief in 40:05.8 Minuten auf den 13.
Platz. "Ich bin ohne große Erwartungen einfach drauf los gelaufen und
habe gleich gemerkt, dass es heute gut läuft", strahlte
Sachenbacher-Stehle im Ziel. Das starke Mannschaftsergebnis der
DSV-Damen komplettierte Katrin Zeller (SC Oberstdorf), die mit einer
Zeit von 40:11.0 Minuten 16. wurde. Lediglich Steffi Böhler blieb etwas
hinter den Erwartungen zurück und reihte sich mit 42:38.9 Minuten auf
Platz 40 ein.
Behle zufrieden
Äußerst zufrieden äußerte sich Bundestrainer Jochen Behle über das Abschneiden seiner Athletinnen: "Nicole hat sich heute toll verkauft, damit war angesichts der Vorgeschichte nicht unbedingt zu rechnen. Auch mit Evi und Katrin bin ich sehr zufrieden, das ist ein tolles Mannschaftsergebnis."
Quelle: DSV