1. Bundesliga: Wolfsburg gewinnt gegen Mönchengladbach
Archivmeldung vom 04.12.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.12.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttZum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga hat Wolfsburg gegen Mönchengladbach mit 3:0 gewonnen.
Yunus Malli (4.), Daniel Didavi (25.) und Josuha Guilavogui (71. Minute) erzielten die drei Treffer für die Gastgeber. Die Borussia verpasste damit den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz und ist jetzt auf Rang vier. Wolfsburg bleibt dank der drei Punkte im Mittelfeld und sortiert sich auf Platz elf ein.
Frankfurt gewinnt 2:1 in Berlin
Im ersten Sonntagsspiel des 14. Spieltags der Bundesliga hat Hertha BSC 1:2 gegen Eintracht Frankfurt verloren. Die Herthaner gingen in der 15. Minute durch Davie Selke in Führung. Diese war zu diesem Zeitpunkt völlig verdient, die Berliner waren die klar bessere Mannschaft. Die Eintracht kam im Anschluss aber besser in die Partie. Marius Wolf traf in der 26. Minute zum Ausgleich. Die restliche Halbzeit sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Begegnung. Im zweiten Durchgang kam aufgrund vieler Fouls zunächst kein Spielfluss zustande. Erst in der Schlussphase wurde es wieder spannend, weil Kevin-Prince Boateng die Frankfurter in der 80. Minute in Führung brachte. Hertha-Trainer Pal Dardai brachte daraufhin mit Alexander Esswein nochmal einen frischen Stürmer, um die Niederlage abzuwenden. Das gelang aber nicht.
Am 15. Spieltag müssen die Berliner in Augsburg ran, Frankfurt spielt gegen die Bayern.
Köln spielt unentschieden auf Schalke
In der Samstagabendpartie des 14. Bundesliga-Spieltages haben Schalke und Köln mit einem 2:2 unentschieden gespielt. Schalkes Guido Burgstaller brachte die Gäste in der 36. Minute in Führung, Sehrou Guirassy konnte in der 50. Minute ausgleichen. Amine Harit brachte die Königsblauen in der 72. Minute erneut in Führung, ein Foulelfmeter in der 77. Minute, verwandelt auch von Sehrou Guirassy, brachte wieder den Ausgleich und sicherte Köln den dritten Punkt in dieser Saison. Ein Sieg bleibt für die Geißböcke weiter aus, obwohl er am Samstag mit etwas Glück möglich gewesen wäre.
Quelle: dts Nachrichtenagentur