Neureuther Zweiter bei Innerhofers Super-Kombinations-Sieg in Bansko
Archivmeldung vom 26.02.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.02.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittFelix Neureuther ist bei der Super-Kombination im bulgarischen Bansko auf den zweiten Platz gefahren. Der Sieg ging an Christof Innerhofer aus Italien, Dritter wurde der Franzose Thomas Mermillod Blondin.
Bereits im sehr drehend gesetzten Slalomkurs überzeugte Felix Neureuther
mit einer starken Leistung. Der Partenkirchner zeigte eine flüssigen
Lauf, fuhr die zweitbeste Zeit und ging mit 0,28 Sekunden Rückstand auf
den Führenden Jean-Baptiste Grange in den Super-G.
Neureuther sucht Tempo
Im
Super-G überraschte Neureuther mit einer aggressiven Fahrt. Der
Slalom-Spezialist suchte das Tempo, ging zwischen den Toren immer wieder
in Position und lag mit einer Zeit von 2:23.88 Minuten am Ende nur eine
Hundertstelsekunde hinter dem siegreichen Christof Innerhofer. "Das ist
kaum zu glauben", freute sich der mental sichtlich befreite Felix
Neureuther, "ich habe hier gar keine Abfahrtsanzug dabeigehabt und bin
seit einem Jahr nicht mehr auf den langen Ski unterwegs gewesen. Dieser
zweite Platz ist wie ein Sieg für mich."
Innerhofer gewinnt im Speed-Durchgang
Der Südtiroler war nach dem Slalom als Elfter des Zwischenklassements mit einem Zeitrückstand von 1,48 Sekunden in den Super-G gestartet. Mit einem herausragenden Speed-Durchgang sicherte sich Innerhofer am Ende noch den Sieg, profitierte dabei jedoch vom Ausfall des nach dem Slaom führenden Franzosen Grange.
Quelle: DSV