Dorothee Bär verteidigt Unionsanfrage zu NGOs
Archivmeldung vom 27.02.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.02.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Die stellvertretende Unions-Fraktionschefin Dorothee Bär (CSU) verteidigt die sogenannte "Kleine Anfrage" der Union zur Finanzierung und Gemeinnützigkeit von Nichtregierungsorganisationen. "Für uns geht es um die Frage nach der politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen", sagte sie der "Rheinischen Post".
"Im Zuge dessen haben wir insgesamt 551 Einzelfragen an die
Bundesregierung gestellt und warten jetzt auf die entsprechende
Auskunft."
Bär sagte weiter: "Es ist ein vollkommen normales
Vorgehen, wenn eine Fraktion im Deutschen Bundestag die Bundesregierung
danach fragt, wie öffentliche Gelder eingesetzt werden. Daher muss ich
gestehen, dass mich der Aufschrei einiger doch sehr überrascht."
Quelle: dts Nachrichtenagentur