Zentralrat der Muslime begrüßt Sterbehilfe-Beschluss
Archivmeldung vom 07.11.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 07.11.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Aiman A. Mazyek (2013)](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-6025ac4e8c504b73951f95207a0e94d6.jpg)
Foto: Jakub Szypulka
Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat die Entscheidung des Bundestags zur Sterbehilfe begrüßt. "Wir sind mit dem Kompromiss zufrieden, weil die geschäftsmäßige Sterbehilfe unterbunden wird", sagte der Vorsitzende Aiman Mazyek der "Rheinischen Post". "Es gibt aus religiöser Sicht keine Rechtfertigung, beim Sterben selbst Hand anzulegen", betonte er.
Der Bundestag hatte am Freitag eine neue Regelung zur Sterbehilfe beschlossen, nach der in neuer Straftatbestand im Strafgesetzbuch eingeführt werden soll, der die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung unter Strafe stellt. Angehörige oder andere dem Suizidwilligen nahestehende Personen, die sich lediglich als nicht geschäftsmäßig handelnde Teilnehmer an der Tat beteiligen, werden aber von der Strafandrohung ausgenommen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur