Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Arbeitsminister gegen Inflationsausgleich für Rentner

Arbeitsminister gegen Inflationsausgleich für Rentner

Archivmeldung vom 11.01.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.01.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Hubertus Heil und Außenministerin Annalena Baerbock (2023) Bild: www.globallookpress.com / Jorg Blank
Hubertus Heil und Außenministerin Annalena Baerbock (2023) Bild: www.globallookpress.com / Jorg Blank

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) spricht sich gegen einen Inflationsausgleich für Rentner in Form einer Einmalzahlung aus. Er könne die Forderung verstehen, weil auch Rentner durch die Inflation gelitten haben, sagte Heil dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".

"Aber vor einer Abkehr von dem Prinzip, dass die Renten den Löhnen folgen, kann ich nur warnen", fügte er hinzu. Von kontinuierlichen Rentenerhöhungen profitierten die Rentner langfristiger und nachhaltiger als von einer Einmalzahlung, so der Minister.

Heil verteidigte zudem die Pläne der SPD, das Rentenniveau langfristig zu sichern. "Wenn wir die Rente nicht stabilisieren, sinkt das Rentenniveau in den nächsten Jahren", warnte er. "Eine heute 50-jährige Krankenschwester hätte 1.100 Euro Rente weniger im Jahr. Diese Rentenlücke für alle, die jetzt noch arbeiten, will ich vermeiden."

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ticken in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige