Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik SPD pocht auf Einhaltung bestehender Aufnahmezusagen für Afghanen

SPD pocht auf Einhaltung bestehender Aufnahmezusagen für Afghanen

Freigeschaltet am 24.04.2025 um 08:03 durch Sanjo Babić
Refugees welcome (Symbolbild)
Refugees welcome (Symbolbild)

Bild: Oliver Janich / Eigenes Werk

In der Debatte um die Aufnahme gefährdeter Afghanen wird aus der SPD die Einhaltung bestehender Aufnahmezusagen gefordert. "Zusagen sind Zusagen", sagte der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner der "Rheinischen Post".

"Welches Ansehen wollen wir in der Welt denn haben, wenn man sich auf unser Wort nicht mehr verlassen kann?" Für Deutschland sei es kein gangbarer Weg, die bestehenden Aufnahmezusagen nicht einzuhalten.

"Wir reden hier ja nicht über Terrorverdächtige, sondern über Menschen, die in Afghanistan besonders bedroht sind, ihr Hab und Gut aufgegeben haben, nun in Pakistan ausharren und auf die Aufnahme in Deutschland warten." Deutschland habe sich bisher schon "nicht mit Ruhm bekleckert", was den Umgang mit unseren Ortskräften angehe, so Stegner. "Wir haben unsere Fürsorgepflicht gegenüber diesen Menschen lange vernachlässigt."

In Richtung des künftigen Koalitionspartners CDU sagte der SPD-Politiker weiter: "Deutschland hat humanitäre Verpflichtungen, gerade mit Blick auf Afghanistan. Auch eine Partei, die das 'C' als ersten Buchstaben trägt, sollte sich dessen bewusst sein. Es gibt Mindeststandards an Professionalität, und dazu gehört, sich an sein Wort zu halten. Das ist eine konservative Tugend."

Quelle: dts Nachrichtenagentur



Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte jilin in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige