Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Union pocht auf Vorlage der Einsatzbedingungen bewaffneter Drohnen

Union pocht auf Vorlage der Einsatzbedingungen bewaffneter Drohnen

Archivmeldung vom 11.08.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.08.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
(Symbolbild)
(Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /SB

Die Union fordert die Bundesregierung auf, rasch Leitlinien für den Einsatz von Kampfdrohnen vorzulegen. Zwar ist die Bewaffnung der Drohnen bereits angelaufen - doch der Haushaltsausschuss des Bundestags knüpfte seine Zustimmung im Frühjahr 2022 auf Druck der Ampelparteien an die Vorlage "verbindlicher Einsatzgrundsätze für bewaffnete Drohnen".

"Die geforderten Einsatzgrundsätze sind bis heute nicht dem Parlament übersandt worden", kritisierte der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens gegenüber dem "Spiegel". Endlich kriegten die Soldaten bewaffnete Drohnen, "auf die sie so lange schon warten müssen, weil aber die von der Ampel geforderten Einsatzgrundsätze immer noch nicht vorliegen, können die Drohnen nach aktuellem Stand nicht eingesetzt werden", so der Berichterstatter der Union für den Etat des Verteidigungsministeriums im Haushaltsausschuss. 

Für die Bewaffnung der bisher für Aufklärungszwecke genutzten israelischen Drohne Heron TP sind rund 150 Millionen Euro vorgesehen - davon wurden bisher schon 55,5 Millionen Euro verausgabt; das geht aus einer Antwort des Wehrressorts auf eine schriftliche Frage Gädechens` hervor, über die der "Spiegel" berichtet. Bereits im Laufe des kommenden Jahres sollen die lange umstrittenen Kampfdrohnen einsatzbereit sein - zuvor müssen jedoch der Verteidigungs- sowie der Auswärtige Auss chuss des Bundestags die Einsatzgrundsätze billigen. Gädechens wirft der Ampel "gefährliche Trödelei" vor.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte wogen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige