Emnid: AfD fällt nach Boateng-Eklat deutlich in Wählergunst
Archivmeldung vom 06.06.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 06.06.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittNach der umstrittenen Äußerung des AfD-Vize Alexander Gauland zu Nationalspieler Gerome Boateng fällt die AfD deutlich in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich für die Zeitung "Bild am Sonntag" erhebt, verliert die AfD zwei Punkte und kommt auf zwölf Prozent.
Jeweils einen Zähler zulegen können SPD (22 Prozent) und Grüne (13 Prozent). Die Union kommt wie in der Vorwoche auf 33 Prozent. Ebenfalls unverändert bleiben Linke (neun Prozent) und FDP (sechs Prozent). Auf die sonstigen Parteien entfallen fünf Prozent.
Für den Sonntagstrend hat Emnid zwischen dem 25. Mai und 1. Juni 1851 repräsentativ ausgewählte Personen befragt.
Quelle: dts Nachrichtenagentur