Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Scholz kritisiert Musk für Wahlkampf-Einmischung

Scholz kritisiert Musk für Wahlkampf-Einmischung

Freigeschaltet am 15.02.2025 um 06:47 durch Sanjo Babić
Olaf Scholz mit Augenklappe (2023)
Olaf Scholz mit Augenklappe (2023)

Bild: Eigenes Werk /SB

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Einmischung von Trump-Berater Elon Musk in den deutschen Wahlkampf kritisiert. "Die Demokratie ist stärker als Elon Musk", sagte Scholz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe und der französischen Zeitung "Ouest-France".

Ihn störe aber, "dass er zur Wahl von Parteien der extremen Rechten in Europa aufruft - nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern".

Die Frage, ob mit US-Präsident Donald Trump noch ein Freund Deutschlands im Weißen Haus regiere, bejahte Scholz nicht. "Die USA sind unser Freund", antwortete der Kanzler stattdessen. "Wir haben es vor allem den USA zu verdanken, dass Deutschland nach 1945 zu einem demokratischen und freien Land geworden ist. Dieses Fundament trägt unsere Beziehungen."

Der SPD-Spitzenkandidat kritisierte die von Trump angekündigten Zölle auf Aluminium und Stahl. "Grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass wir weniger Handelshürden brauchen, nicht mehr", sagte der er. "Im konkreten Fall steht Europa eng zusammen." Die Europäische Union sei mit ihren 450 Millionen Einwohnern der größte Wirtschaftsraum der Welt. "Das gibt uns eine starke Position", so Scholz. Die EU-Kommission werde "sehr zügig" reagieren.

Quelle: dts Nachrichtenagentur



Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte krach in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige