Wolf will Militärinvestitionen im Bundesrat nicht zustimmen
Archivmeldung vom 07.03.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 07.03.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Foto: Steffen Prößdorf
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Die Thüringer BSW-Chefin Katja Wolf will den geplanten Milliardeninvestitionen in Verteidigung im Bundesrat nicht zustimmen, befürwortet aber Investitionen in die Infrastruktur und die Lockerung der Schuldenbremse.
Wolf, die auch Stellvertreterin des Ministerpräsidenten ist, sagte der
"Rheinischen Post" (Samstagsausgabe): "Niemand im BSW streitet ab, dass
wir eine verteidigungsfähige Bundeswehr brauchen. Aber diesem völlig
absurden Wettrüstungsetat, der einer immer fortschreitenden Kriegslogik
folgt, können und werden wir im Bundesrat nicht zustimmen."
Sie
sagte zugleich: "Wir befürworten dagegen die Lockerung der
Schuldenbremse wie auch das Investitionsprogramm für Kommunen und
Länder. Wir wollen in die Zukunft investieren und nicht in Aufrüstung."
Quelle: dts Nachrichtenagentur