DIHK fordert von Parteien Rücksicht auf Wirtschaftsinteressen
Archivmeldung vom 28.09.2021
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 28.09.2021 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDer Chef des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter Adrian, hat die Parteien nach der Bundestagswahl aufgefordert, auf die Belange der Wirtschaft zu achten. "In den Gesprächen werden die politischen Akteure wichtige Weichen auch für die Wirtschaft stellen", sagte er der "Rheinischen Post".
"Dabei kommt es darauf an, dass sie die Herausforderungen für unsere Unternehmen in den Blick nehmen." Man brauche vor allem "gute Rahmenbedingungen für betriebliche Investitionen und eine tragfähige Klimapolitik gemeinsam mit der Wirtschaft", sagte Adrian. "Denn eine positive wirtschaftliche Entwicklung ist die notwendige Basis für Arbeitsplätze, Wohlstand und staatliche Leistungen."
Quelle: dts Nachrichtenagentur