Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Oppermann und Schwesig sollen SPD-Wahlprogramm entwerfen

Oppermann und Schwesig sollen SPD-Wahlprogramm entwerfen

Archivmeldung vom 07.11.2015

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 07.11.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Willy-Brandt-Haus (SPD): Die Spitze des Gebäudes
Willy-Brandt-Haus (SPD): Die Spitze des Gebäudes

Foto: Manfred Brückels
Lizenz: GFDL
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, und Familienministerin und Parteivizin Manuela Schwesig sollen den Entwurf für das SPD-Wahlprogramm 2017 erstellen.

Wie das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" in seiner jüngsten Ausgabe berichtet, hat Parteichef Sigmar Gabriel seinen Entschluss am vergangenen Montag im SPD-Präsidium mitgeteilt. Oppermann und Schwesig gelten innerparteilich als "Realpolitiker". Sie wollen ihren Entwurf Anfang 2017 vorlegen. Das Wahlprogramm soll im Frühsommer 2017 von einem Bundesparteitag verabschiedet werden.

Noch ungeklärt ist hingegen, wer der designierten Generalsekretärin Katarina Barley als Bundesgeschäftsführer und Wahlkampfleiter zur Seite gestellt werden soll. Laut "Spiegel" befindet sich Gabriel derzeit auf der Suche nach einem Bundesgeschäftsführer.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte schur in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige