Emnid: Union verliert - SPD unverändert
Archivmeldung vom 25.02.2019
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.02.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttDie Union hat in der von Emnid gemessenen Wählergunst leicht eingebüßt. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für "Bild am Sonntag" erhebt, verlieren CDU und CSU einen Punkt, bleiben aber mit 29 Prozent deutlich stärkste Kraft.
Die SPD kann ihren Wert von 19 Prozent aus der Vorwoche halten und bleibt damit zweitstärkste Kraft vor den Grünen, die einen Prozentpunkt auf 16 Prozent zulegen. Auch die Liberalen gewinnen einen Zähler zu und klettern auf neun Prozent. Die Linke verliert einen Prozentpunkt und landet ebenfalls bei neun Prozent. Die AfD stagniert bei 13 Prozent. Die Sonstigen kommen unverändert auf 5 Prozent. Befragt wurden 1.511 Menschen im Zeitraum vom 14. bis zum 20. Februar 2019. Frage: "Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären?"
Quelle: dts Nachrichtenagentur