Geywitz will Heizungsgesetz "grundsätzlich überarbeiten"
Archivmeldung vom 28.11.2024
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 28.11.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićAngesichts immer neuer Forderungen nach Abschaffung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) plädiert Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) für eine umfassende Reform des Gesetzes.
Der "Bild" sagte Geywitz: "Wir müssen es grundsätzlich überarbeiten und
sind da auch schon seit längerem dran. Das Gesetz muss wieder einfacher
und damit anwendbarer werden." Geywitz bemängelte konkret die vielen
"Kleinstvorschriften". Diese Vorschriften "geben vor, was Sie mit Ihrem
Rohr im Keller und mit der Dämmung der Decke machen sollen. Da sieht
weder der Bauingenieur noch der Hausbesitzer durch", so Geywitz.
Die
SPD-Politikerin sagte zugleich, sie sei gegen eine Komplettabschaffung
des GEG. Zuletzt hatten die Spitzen von CDU, CSU, FDP, AfD und BSW
erklärt, die von der Ampel-Regierung umgesetzte Reform des GEG nach der
Bundestagswahl wieder rückgängig zu machen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur