Gabriel wirft Merkel "Entkernung der Union" vor
Archivmeldung vom 18.06.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.06.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Sigmar Gabriel (2015)](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-0be0a2bd64f1409b9c3b03f87cc9e9db.jpg)
Foto: A.Savin
Lizenz: FAL
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel eine "politische Entkernung der Union" vorgeworfen. In einem Gastbeitrag für den "Spiegel" würdigt der Vizekanzler es als "eine der großen historischen Leistungen der Union, vielen alten Nazis und Deutsch-Nationalen in der jungen Bundesrepublik eine politische Heimat gegeben zu haben". "Da hatte Franz Josef Strauß schon recht", schreibt Gabriel.
Durch die "Entkernung der Union" hätten die Unionsparteien jedoch "ihre Bindekraft für dieses Milieu" verloren. "Deutschland braucht jetzt ein Bündnis aller progressiven Kräfte", so der Vizekanzler in dem Gastbeitrag. Er fordert die Mitte-links-Parteien auf, "füreinander bündnisbereit und miteinander regierungfähig" zu sein. Gabriel verlangt zudem "mehr Kampfbereitschaft der demokratischen Linken", um der "aggressiven Herausforderung unserer offen-demokratischen Republik" durch rechte Kräfte entgegenzutreten.
Quelle: dts Nachrichtenagentur