CDU-Wirtschaftsrat: Wahlausgang "Niederlage der Großen Koalition"
Archivmeldung vom 25.09.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.09.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttDer Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats, Wolfgang Steiger, macht die Große Koalition und die Flüchtlingskrise für den Wahlausgang verantwortlich: "Das ist eine krachende Niederlage der Großen Koalition. Bei weniger als 60 Prozent für Union und SPD kann man nicht mehr von einer Großen Koalition sprechen, ohne Etikettenschwindel zu begehen", sagte er der "Bild" (Montag).
"Die CDU ist deutlich unter ihren Möglichkeiten geblieben, weil in der letzten Phase die ersten Fehler der Flüchtlingspolitik durch unklare Kommunikation wieder stärker ins Bewusstsein gerückt sind." Indirekt kritisierte Steiger auch den wirtschaftspolitischen Kurs der Union: "Mit der FDP unter Christian Lindner gibt es wieder eine marktwirtschaftliche Stimme neben dem Wirtschaftsflügel der Union im Parlament! Der FDP ist es übrigens auch zu verdanken, dass nicht mehr bürgerliche Wähler abgewandert sind, die mit der anfänglichen Flüchtlingspolitik unzufrieden waren."
Quelle: dts Nachrichtenagentur