Florian Köhler: AfD-Fraktion fordert Untersuchung von Wasserstoffvorkommen in den Bayerischen Alpen
Archivmeldung vom 14.03.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 14.03.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDie AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag fordert eine geologische Untersuchung potenzieller Vorkommen von natürlichem Wasserstoff in den Bayerischen Alpen. Ein entsprechender Antrag wird im Wirtschaftsausschuss vorgestellt. Grundlage sind aktuelle Forschungsergebnisse des Helmholtz-Zentrums für Geowissenschaften Potsdam (GFZ) und des United States Geological Survey (USGS), die zeigen, dass Gebirge wie die Alpen durch geologische Prozesse immense Mengen an Wasserstoff speichern könnten – weltweit schätzen Forscher förderbare Reserven auf über 100.000 Megatonnen.
Erste Modellrechnungen gehen davon aus, dass natürliche Wasserstoffvorkommen die doppelte Energiemenge aller bekannten Erdgasreserven liefern könnten.
Florian Köhler, energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, erklärt dazu: „Während die Staatsregierung auf teuren, importierten Wasserstoff setzt, könnten wir mit heimischen Ressourcen unsere Energieversorgung unabhängiger und günstiger machen. Die USA unter Trump haben bewiesen, dass die Nutzung eigener Energievorkommen die Wirtschaft stärkt und die Preise senkt. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass auch in den Bayerischen Alpen enormes Potenzial schlummern könnte – höchste Zeit, dieses endlich zu erkunden!“
Quelle: AfD Bayern